Leírás
Das Seidengras wurde etwa zur gleichen Zeit in Ungarn eingeführt wie die Akazie im Norden.
aus Amerika, und zwar bereits im Jahr 1816. In Europa hat unser Land die größte zusammenhängende
Gebiete. Deshalb ist Seidengrashonig (auch Wildhonig oder Seidenhonig genannt) eine echte ungarische Delikatesse.
Auf trockenem Sand, wo keine andere Pflanze wächst, ist sie eine schöne Zier- und Honigpflanze. Obwohl drastisch
wurde zum Unkraut erklärt und kann in Kulturpflanzen schädlich sein, aber in
bindet den Sand auf trockenem Sand, und der Seidengrashonig hat hervorragende Eigenschaften
hat.
Ausschließlich auf den größeren Flächen im Kiskunság, die eine gute Imkerei und
ergibt eine größere Menge an echtem Milchkrauthonig. Blüht nach der Akazie, bei trockener Hitze 28-30
ist der beste Nektarspender. Sie blüht nicht zur gleichen Zeit wie andere Pflanzen.
Seine Auswirkungen werden näher erläutert:
Seidengrashonig (auch bekannt als Vogelmiere oder Seidenwermut) hat einen besonderen Duft und einen intensiven Geschmack
Sein Honig ist hell, ähnlich wie Akazienhonig, aber eine Nuance dunkler. Der Pollengehalt ist gering, weil
Bienen sammeln keinen Pollen. Er kann also auch von Allergikern verzehrt werden. Entzündungshemmend,
blutdruckregulierend, tonisierend. Später bei guter Lagerung, nur
kristallisiert sich im Alter von zwei Jahren heraus. Klinische Studien zeigen Verringerung der Entzündung
Milchkrauthonig ist die zweitstärkste Honigart.
Értékelések
Még nincsenek értékelések.